Dass der Böhmerwaldexpress verbindet, zeigte sich am 23. September 2017 bei einer ökumenischen Begegnung in der Mühlkreisbahn auf der Fahrt von Linz-Urfahr nach Schlägl.
Mit großer Freude und Dankbarkeit feierten die Schwestern Oblatinnen des hl. Franz von Sales am Samstag, 16. September 2017 das Professjubiläum von drei Mitschwestern. Mit ihnen feierte Bischof em. Maximilian Aichern.
Seit 20 Jahren sind Interessierte einmal pro Monat zur „Linzer Kirchenroas“ eingeladen, um jeweils einen Kirchenraum in oder rund um Linz zu erleben. Am 22. September 2017 wurde dieses Jubiläum in der Stiftskirche Wilhering gefeiert.
Am Montag, 2. Oktober 2017 feierte die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (PHDL) ihr zehnjähriges Bestehen. Gleichzeitig wurde das bewährte Rektoratsteam offiziell von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer wiederernannt.
"Reformation bewegt. Seit 500 Jahren und auch heute." Mit diesen Worten eröffnete der lutherische Bischof Michael Bünker am 30. September 2017 das Fest zum 500-jährigen Reformationsjubiläum auf dem Wiener Rathausplatz.
Die Katholische Jugend der Region Ennstal erinnerte am 29. September 2017 in der Pfarrbaracke Ternberg an das Leid jener Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg interniert waren.
Bischof Manfred Scheuer hat in Zusammenarbeit mit seinem ehemaligen theologischen Referenten Josef Walder einen historischen Sonderband über die KZ-Erfahrungen des Innsbrucker Priesters und Caritas-Direktors Dr. Josef Steinkelderer herausgegeben.
Die ICO-Tagung, die am 25. und 26. September 2017 im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg stattfand, versuchte unter dem Motto „Umbrüche im Nahen Osten“ einen Spannungsbogen über die Länder des Nahen Ostens zu ziehen.
Am 27. September 2017 überreichte Bischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte ChristInnen die Severinmedaille als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren.
Sechs Tage vor seinem diamantenen Ordensjubiläum ist Pater Eugen Vinzenz Krismer am 27. September 2017 im 82. Lebensjahr im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg ob der Aist verstorben.
Mit einem neuen sechssemestrigen Lehrgang, der in Kooperation mit der oberösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft startet, möchte die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Impulse gegen Gewalt und für soziale Kompetenz setzten.
Am Samstag, 23. September 2017 endete der sechste Lehrgang für ReferentInnen in der Ehevorbereitung erfolgreich mit 22 AbsolventInnen – darunter 3 Ehepaare – im Linzer Diözesanhaus.
Papst Franziskus hat Hermann Glettler, Bischofsvikar der Diözese Graz-Seckau, zum fünften Bischof von Innsbruck ernannt. Das gab am 27. September 2017 der Heilige Stuhl im "Bollettino", dem Pressedienst des Vatikans, offiziell bekannt.
Zu 50. Geburtstag von Ö1 erhält die Sendung „Erfüllte Zeit“ den Namen „Lebenskunst“. Von 7:05 bis 8 Uhr eröffnet die neue Reihe an jedem Sonntagmorgen und an Feiertagen Glaubenswelten. Die Telefonseelsorge ist Gast der ersten Sendung.