Beim Fest der Erstkommunion empfängt das Kind zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie: Es wird in die Gottesdienstgemeinschaft aufgenommen und empfängt erstmals die heilige Kommunion.
Die Gabe des Heiligen Geistes wird einem jungen Menschen geschenkt, damit er sein Leben so leben kann, dass es gelingt.
Liebe Firmlinge,
am 24. Mai 2025 feiern wir um 10 Uhr bei uns in Neumarkt die Pfarrfirmung. Hier ein paar wichtige Infos für euch:
Wir treffen uns zwischen 9:15 und 9:30 Uhr beim Pfarrheim.
Bitte bringt auf jeden Fall eure Firmkarte mit!
Wie wir schon beim Patenabend besprochen haben, fallen für die Fotos Kosten von etwa 25 € an, die ihr am Firmtag bitte bezahlt.
Und noch ein kleiner Hinweis: Es kann sein, dass euch jemand Firmabzeichen verkaufen will und behauptet, die wären verpflichtend. Das stimmt nicht! Wenn euch ein Abzeichen gefällt, könnt ihr natürlich eines kaufen – müsst ihr aber nicht. Diese Abzeichen haben nichts mit unserer Pfarre zu tun.
Firmlinge aus anderen Pfarren sind natürlich auch herzlich willkommen – die Anmeldung am Firmtag reicht!
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch einfach bei uns (0664/1929478).
Der Heilige Jakobus - am bekanntesten als Patron der Wallfahrer und Pilger - wird meist mit einem Stab und einer Pilgermuschel dargestellt. Kirchen, die dem Heiligen Jakob geweiht sind, wurden oft an Quellen errichtet, an denen Reisende halt machten und sich erfrischten.
Der erste und älteste Kreuzweg unter freiem Himmel führte vom Lindenberger-Häusl (Kreuzweg 9) über das Steilstück zur Kapelle auf den Tannberg. Seine Errichtung wurde am 18. April 1754 vom Bischof in Passau bewilligt.