Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Miteinander
    • Porträts
  • Glauben
  • Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Miteinander
    • Porträts
  • Glauben
  • Leben

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Pfarre Neumarkt im Mühlkreis
Pfarrgasse 7
4212 Neumarkt im Mühlkreis
Telefon: 07941/8208-0
Telefax: 07941/8208-7
pfarre.neumarkt.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/neumarkt-muehlkreis
Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung
Heiliges Jahr 2025
Der Tod - immer zu früh ...
Podcast - Mystik & Geist
Episoden der katholischen Kirche Oberösterreich
zurück
weiter
Sa. 20.9.25
"Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die an dem Wort festhalten"
Tages­evangelium
Lk 8, 4-15
Sa. 20.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

4 als die Leute aus allen Städten zusammenströmten und sich viele Menschen um ihn versammelten, erzählte er ihnen dieses Gleichnis:

5 Ein Sämann ging aufs Feld, um seinen Samen auszusäen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den Weg; sie wurden zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen sie.

6 Ein anderer Teil fiel auf Felsen, und als die Saat aufging, verdorrte sie, weil es ihr an Feuchtigkeit fehlte.

7 Wieder ein anderer Teil fiel mitten in die Dornen, und die Dornen wuchsen zusammen mit der Saat hoch und erstickten sie.

8 Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden, ging auf und brachte hundertfach Frucht. Als Jesus das gesagt hatte, rief er: Wer Ohren hat zum Hören, der höre!

9 Seine Jünger fragten ihn, was das Gleichnis bedeute.

10 Da sagte er: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen. Zu den anderen Menschen aber wird nur in Gleichnissen geredet; denn sie sollen sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht verstehen.

11 Das ist der Sinn des Gleichnisses: Der Samen ist das Wort Gottes.

12 Auf den Weg ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, denen es aber der Teufel dann aus dem Herzen reißt, damit sie nicht glauben und nicht gerettet werden.

13 Auf den Felsen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort freudig aufnehmen, wenn sie es hören; aber sie haben keine Wurzeln: Eine Zeit lang glauben sie, doch in der Zeit der Prüfung werden sie abtrünnig.

14 Unter die Dornen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, dann aber weggehen und in den Sorgen, dem Reichtum und den Genüssen des Lebens ersticken, deren Frucht also nicht reift.

15 Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort mit gutem und aufrichtigem Herzen hören, daran festhalten und durch ihre Ausdauer Frucht bringen.

 

Lk 8, 4-15
1. Lesung
1 Tim 6, 13-16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Mein Sohn!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.

Antwortpsalm: Ps 100 (99), 2-3.4-5


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Anmeldung zum Newsletter
Öffnungszeiten
Mi
08:30 - 11:00, 16:00 - 18:00
Do
08:30 - 11:00

Das Pfarramt ist Mittwoch vormittags von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen besetzt.

 

Inhalt:
aktu elles
820,21 KB
Erntedank- und Pfarrfest
1,39 MB
Frauenpilgertag
185,39 KB
Termine September
Gottes dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Neumarkt im Mühlkreis, Neumarkt im Mühlkreis

Gottesdienst

Erntedankfest, Pfarrfest
Sonntag
21.09.
18:00 Uhr | Pfarrkirche Neumarkt im Mühlkreis, Neumarkt im Mühlkreis

Andacht

Rosenkranzgebet für den Frieden im Rahmen der Initiative "Österreich betet"
Mittwoch
24.09.
18:00 Uhr

eucharistische Anbetung

Freitag
26.09.
18:15 Uhr

Beichtgelegenheit nach Absprache

Freitag
26.09.
alle Gottesdienste
Termine
zurück
weiter
alle Termine
Infor mation

Urlaubsvertretung 2025 - Pater Lenin Antony

er wird zusätzlich am Mittwoch um 19.00 Uhr, am Donnerstag und am Samstag um 8.00 Uhr Messen zelebrieren.

Materlwege rund um Neumarkt

Materlwege rund um Neumarkt

Jedes Marterl eine individuelle Geschichte: von besonderen Begebenheiten, von Sorgen und Nöten der Menschen oder auch von anlassbezogener Dankbarkeit ihres Errichters. Marterl sind gleichsam steinerne Zeitzeugen.

Anfrage Pfarrheimbuchung

 

Ab sofort können Pfarrheimbuchungen, von den Räumlichkeiten des neuen Pfarrheimes, auch online gemacht werden.  >>>

 

Anmeldung zum Newsletter

Wir informieren über das pfarrliche Leben!

zurück
weiter
Bilder

Jakobisonntag

Der Jakobisonntag mit geplanter Sternwanderung und Fahrradsegnung fiel heuer leider sprichwörtlich ins Wasser – Dauerregen machte die Aktivitäten im Freien unmöglich.

Trotzdem wurde der Gottesdienst in der Kirche zu einem schönen Erlebnis: Musikalisch begleitet von der Tanzlmusik und Anni an der Orgel, war die Feier stimmungsvoll und feierlich.
Ein herzliches Dankeschön an Pater Lenin Antony, der im Juli die Gottesdienste übernahm, während Pfarrer Klemens auf Urlaub war.

Auf der Bretterbühne vor der Kirche wurden liebevoll gestaltete Lebkuchenherzen zugunsten der Orgelsanierung verkauft. Sie wurden vom Fachteam Caritas gemeinsam mit Erna Brandstetter verziert – ein süßer Einsatz für einen guten Zweck!

27.07.

Eindrücke Sommerabendlobe 2025

An verschiedenen Kapellen in und um Neumarkt wurden und werden stimmungsvolle Andachten gefeiert – in der Abendsonne, inmitten der Natur, begleitet von Liedern, Gebet und Stille.

Jeder Ort hat bzw. hatte seine eigene Atmosphäre, und doch war überall die Gemeinschaft im Glauben spürbar. Menschen aus der Pfarre kamen zusammen, um aufzutanken, zur Ruhe zu kommen und Gott in der Schöpfung nahe zu sein.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit vorbereitet, gelesen, gesungen, gebetet oder einfach mitgefeiert haben.
Diese Abende sind kleine Kraftquellen – still, schlicht und wohltuend.

27.07.

Abschiedsgottesdienst mit Pater Shibu

01.07.
Fronleichnam 2025

Fronleichnam 2025

Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir Fronleichnam 2025 mit einem festlichen Gottesdienst auf der Bretterbühne im Freien. Im Anschluss zogen wir in einer Prozession zur Raiffeisenbank, weiter zur Volksschule und schließlich zur Pfarrkirche, wo die Feier ihren feierlichen Abschluss fand.

Begleitet wurden wir von der Musikkapelle, den Goldhaubenfrauen, dem Kamaradschaftsbundsowie und vielen mehr. Die Freiwillige Feuerwehr versorgte uns unterwegs mit erfrischendem Wasser.

 

Link zu allen Fotos: Fronleichnam 2025

25.06.

Christian Denkmaier - 50 Jahre Organist in Neumarkt

Seit 50 Jahren spielt Christian Denkmaier in Neumarkt die Orgel. Mit 13 Jahren begann er unter den Fittichen von Oberschulrat Josef Wald mit dem Orgelspiel, an dem er bald Gefallen fand und sich dabei beständig weiterentwickelte. Über ein Arbeitsjahr hat er schon bei Messen, Chorproben, Hochzeiten, Begräbnissen und anderen kirchlichen Feierlichkeiten an der Neumarkter Orgel verbracht. Christian Denkmaier nahm dem Orgelspiel das verstaubte Image, brachte die Popmusik in die Kirche und öffnete die Herzen der Neumarkterinnen und Neumarkter mit gefühlvollen Improvisationen. Am 17. Mai 2025 wurde das 50-jährige Organistenjubiläum mit einem Orgelkonzert seines Orgellehrers Gustav Auzinger, einer Koryphäe auf diesem Instrument, gefeiert. Denkmaier erzählte selbsterlebte "Anekdoten eines Dorforganisten" und sorgte beim zahlreich erschienenen Publikum für Schmunzeln und Staunen.
 
Orgelkonzert: https://photos.app.goo.gl/tdmqgxbknY3bFnJx7
Gottesdienst: https://photos.app.goo.gl/G91HHonMbh16dYqYA
20.05.

Jungschargottesdienst am Muttertag

Der diesjährige Muttertagsgottesdienst wurde von den Jungscharleitern mit viel Engagement geplant. Gemeinsam mit den Jungscharkindern bereiteten sie eine stimmungsvolle Feier vor.
In den letzten Jungscharstunden wurden mit großer Begeisterung Lieder einstudiert und Fürbitten geübt, damit der Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis für alle werden konnte.
Neben den Vorbereitungen für die Messe bastelten die Kinder auch liebevoll kleine Geschenke, die sie nach dem Gottesdienst voller Stolz an alle Mamas überreichten.

16.05.
zurück
weiter
alle Beiträge
Zukunfts weg

Zuteilung der Hauptamtlichen in den Pfarrgemeinden

14.04.

Mit großen Visionen Richtung Zukunftspfarre

Am 1. Februar mussten bei der Visionsklausur in Sandl die organisatorischen Fragen rund um die gemeinsame Zukunftspfarre einmal ruhen. Im Mittelpunkt standen beim zweiten offiziellen Treffen der 15 Pfarrgemeinden nämlich die großen Träume und Visionen der etwa 70 Teilnehmenden.

„Es geht um den Traum einer Kirche, die es in 10, 20, 30 ... Jahren nicht einfach nur gibt. Es geht um den Traum einer Kirche, die in Zukunft wieder etwas ausstrahlt, die anzieht, die in aller lebensechten Vielfalt lebt, die aufrichtet und nachvollziehbar auf Höhe der Zeit agiert“, erklärte Prozessbegleiter Matthias List zu Beginn.

Startveranstaltung Oktober 2024

Aus allen 15 Pfarrgemeinden des Dekanats kamen am 19. Oktober 2024 Christ:innen in Neumarkt zusammen. Bei der Startveranstaltung machten sie sich gemeinsam auf den Weg Richtung Zukunft. Ein Aufbruch, der bewusst unter freiem Himmel stattfand. Bei den Menschen. In mitten der Welt. Für Dechant Klemens Hofmann ein klares Zeichen dafür, dass Kirche in jedem Fall etwas anderes bedeuten muss, als um sich selbst zu kreisen.

28.02.
zurück
weiter
weitere Beiträge

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Neumarkt im Mühlkreis


Pfarrgasse 7
4212 Neumarkt im Mühlkreis
Telefon: 07941/8208-0
Telefax: 07941/8208-7
pfarre.neumarkt.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/neumarkt-muehlkreis

Das Pfarramt ist Mittwoch vormittags von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen besetzt.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen