Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Gruppen
  • Kunst & Kultur
  • Wissen & Erfahren
  • Verein MUZU (Hilfsfonds)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Brunnenthal
Pfarrgemeinde Brunnenthal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrmoderator Franz Schobesberger

Franz Schobesberger
Kon takt
KonsR Franz Schobesberger
Pfarrmoderator
T.: 07712/3801

Mein Lebenslauf

Geboren bin ich 1935 in Gmunden in einem Haus mitten im Wald, nahe am See und der Traun und bei den Bergen als Sohn einer Arbeiterfamilie. Die Erfahrung des einfachen Lebens und die Notwendigkeit, sich alles selbst erarbeiten zu müssen, möchte ich auf keinen Fall missen.


Die Beziehung zur Natur hat mich und auch meinen Glauben stark geprägt. Die Natur war und ist für mich ein ausgezeichneter Ort dem Schöpfer, den Geschöpfen und sich selbst zu begegnen.


Als schönstes Geschenk Gottes erlebte und erlebe ich mehr denn je die Berufung zum Priester, denn sie ermöglichte mir, alle meine Talente und Charismen im vollen Umfang zu entfalten und einzusetzen. So darf ich mit großer Dankbarkeit auf ein erfülltes Leben zurückschauen.


Betend zu arbeiten und arbeitend zu beten lernte ich als Student am Benediktinergymnasium in Kremsmünster, das soziale Engagement von Adolf Kolping, das Interesse für die gesellschaftlichen Entwicklungen und das damit verbundene stete Lernen von meinem Vater. Maßgeblich für meine persönliche und berufliche Entwicklung waren Begegnungen mit Josef Cardijn und der KAJ und mit Erneuerungsbewegungen nach dem Konzil, die Übernahme der Pfarre Brunnenthal 1975 und zahlreiche internationale Kontakte für ein weltweites solidarisches Miteinander.


So haben sich neben der Pfarre als Hauptarbeitsgebiete ergeben: Seminare, Kurse, Vorträge, Lebensbegleitung, spirituelles und soziales Engagement.

zurück
Mehr lesen
Vorträge, Kurse...

Vorträge und Kurse

Soweit die Zeit von Pfarrmoderator Schobesberger reicht, ist er auch gerne bereit, für Pfarren oder Gemeinschaften die angegebenen Vorträge zu halten. Eine rechtzeitige Terminvereinbarung ist aber unbedingt nötig.

Neues Buch "Kommt und seht"

Im Advent 2016 erschien das neue Buch von Pfmod. Schobesberger.

CDs und Kassetten

CDs und Kassetten

Über das Pfarramt können die angegebenen Vorträge bezogen werden.

Ein Holzscheit im Feuer.

Seminare

Die Glaubensseminare (früher: „Leben im Geist“ und „Lebensfreude aus dem Glauben“, jetzt: „A Scheitl nachlegn“) versuchen ein frohes und begeistertes Christsein zu vermitteln.

Erster Missionspreis der Diözese Linz geht an Hilfsfonds der Pfarre Brunnenthal

Missionspreis für Pfarrer Franz Schobesberger

Bericht über die Verleihung des ersten Missionspreises der Diözese Linz an Pfarrer Franz Schobesberger zum Downloaden

Franz Schobesberger

Pfarrmoderator Franz Schobesberger

Mein Lebenslauf

Um die Welt...

Hilfsfonds - Verein MUZU

Seit 1979 wurde eine weltweite persönliche Korrespondenz und Unterstützung von Seminaristen und einheimischen Priestern aufgebaut.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Brunnenthal


Dorfstraße 8
4786 Brunnenthal
Telefon: 07712/3801
Telefax: 07712/3801
pfarre.brunnenthal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/brunnenthal

Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach telefonischer Anmeldung möglich.

Kathrin Neuböck 0676/8776-6051

 

In seelsorglichen Fällen:

Florian Baumgartner 0676/8776-5822

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen