Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste und Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste und Termine
  • Kontakte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Steyr
Brucknerplatz 4
4400 Steyr
pfarre.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr
Kirche Steyr Gleink
Pfarre Steyr
Bild: Pfarrkirche Steyr Gleink
Kirche Steyr Resthof
Pfarre Steyr
Bild: Pfarrkirche Steyr Resthof
Pfarre Steyr
Bild: Pfarrkirche Christkindl
Kirche Kleinraming
Pfarre Steyr
Bild: Pfarrkirche Kleinraming
Kirche Dietach
Pfarre Steyr
Bild: Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche St. Ulrich
Steyr
Bild: Pfarrkirche St. Ulrich
Steyr
Steyr
Bild: Pfarrkirche St. Michael und Bruderhauskirche
zurück
weiter
Mi. 24.9.25
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Mi. 24.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 30, 5-9

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

5 Jede Rede Gottes ist im Feuer geläutert; ein Schild ist er für alle, die bei ihm sich bergen.

6 Füg seinen Worten nichts hinzu, sonst überführt er dich, und du stehst als Lügner da.

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe:

8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist,

9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der Herr?, damit ich nicht als Armer zum Dieb werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag

 

Inhalt:

Aktuelles aus der Pfarre

Nussknacker mit in Watte gewickelter Nuss

Raum der Stille

Kunst & Spiritualität
Pfarre Steyr

mutig   sanft   mutig

ein Andventangebot 2025 der Citypastoral Steyr & Johannes Angerbauer Goldhoff in der Marienkirche

 

 

 

29.11.
am Boden sitzende betende Menschen, Mann mit Gitarre, Kirche mit orangen Tüchern, viele Kerzen

Gottesdienst mit Taizé Gebet

Pfarre Steyr

Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Liedern und Gebeten aus Taizé

 

in der Kirche in der Pfarrgemeinde Kleinraming


 

 

04.10.
Plakat, Heidi Staltner-Kix im Innenhof vom Dominkanerhaus

Zur Ruhe kommen & auftanken

Pfarre Steyr

Meditationsangebot mit Impulsen und Stille in der Sakristei der Marienkirche:

Mittwoch  08. Oktober 2025

                   12. November 2025

                   14. Jänner 2026

                   11. Februar 2026

jeweils von 18.15h bis 19.30h

                   

 

 

16.09.
Kopf und Schultern von Mann von hinten, Bücher, Schriftzug 'katholische Kirche in Oberösterreich'

Stellenausschreibung Beauftragte:r für Jugendpastoral

Pfarre Steyr


 

Wir suchen eine/n Beauftragte:n für Jugendpastoral in der Pfarre Steyr.

Eintrittsdatum: 01.10.2025

Wochenstunden/ Prozent: 18,75 WoStd./ 50% bis 37,5 WoStd./ 100%

Bewerbungsfrist: 15.09.2025

 

Nähere Informationen finden Sie hier.

01.09.
Christoph Tomani mit Lautsprecher Boxen und drei jugendliche lachende Mädchen

Abschied Christoph Tomani

Pfarre Steyr

Mit 31.08.2025 verabschiedet sich Christoph Tomani als Jugendbeauftragter der Pfarre Steyr.

Er wechselt in den Schuldienst und wird Religionslehrer.

 


 

 

01.09.
zurück
weiter

Aus den Pfarrgemeinden und Seelsorgeorten

21.September: Erntedankfest

Pfarrgemeinde Dietach

Das Erntedankfest war in diesem Jahr gleichzeitig das offizielle Willkommensfest für unseren neuen Priester Nichodemus Okoye.

22.09.

8.September: Schulgottesdienst der Volksschule Dietach

Pfarrgemeinde Dietach

Am Beginn des neuen Schuljahres feierten Kinder, Lehrkräfte und zahlreiche Eltern in der Kirche.

19.09.

17.Oktober: Infoveranstaltung der Caritas - Patientenvorsorge

Pfarrgemeinde Dietach

Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier

19.09.
Logo Stadtpfarrkirche

Mitteilungen der Woche

Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche

Mitteilungen der Woche ab 21.09.2025

19.09.

Feiern Sie mit uns Erntedank

Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite

Erntedank ruft uns in Erinnerung, dass wir Teil der

Schöpfung Gottes sind und dass dieser  seine 

Schöpfung uns anvertraut hat.

Mit dem Erntedankfest bringen wir den Dank für

all seine Gaben zum Ausdruck und vergegenwärtigen

uns gleichzeitig unsere Verantwortung für die

Schöpfung in ihrer Gesamtheit.

18.09.

14.September: Mini-Ausflug

Pfarrgemeinde Dietach

Das Regenwetter hat dem geplanten Programm einen Strich durch die Rechnung gemacht.

15.09.

Anmeldung zur Firmung

Pfarrgemeinde Steyr-Resthof

Ab sofort kann man sich für die Firmung 2026 anmelden. Einfach die Firmanmeldung runterladen, ausfüllen und mit den anderen Dokumenten an das Pfarrbüro senden, oder ausdrucken und dort vorbei bringen. 

 

Wir freuen uns über viele junge Menschen, die das Sakrament der Firmung empfangen möchten! 

11.09.

24.August: Erster Gottesdienst mit Nichodemus Okoye

Pfarrgemeinde Dietach

Am 24. August feierte Neupriester Nichodemus Okoye den ersten Sonntagsgottesdienst mit uns.

08.09.

6.September: Jägermesse

Pfarrgemeinde Dietach

Zur Jägermesse lud die Jägerschaft am 6. September in die Pfarrkirche.

08.09.

120. Kirchweihfest am So, 21.09.2025

Pfarrgemeinde Kleinraming

06.09.

Firmung 2025-26

Pfarrgemeinde Steyr-St. Anna

Einladung

Ab sofort kann man für die Firmung 2026 anmelden. Einfach die Firmanmeldung und an das Pfarrbüro senden, oder dort vorbei bringen. 

 

Wir freuen uns über viele junge Menschen, die das Sakrament der Firmung empfangen möchten! 

 

03.09.

Firmung 2025-26

Pfarrgemeinde Steyr-Heilige Familie (Tabor)

Einladung 

Ab sofort kann man für die Firmung 2026 anmelden. Einfach die Firmanmeldung und an das Pfarrbüro senden, oder dort vorbei bringen. 

 

Wir freuen uns über viele junge Menschen, die das Sakrament der Firmung empfangen möchten! 

03.09.

Sommercocktail 2025 war ein toller Erfolg

Dominikanerhaus Steyr

Es war, wie in den letzten Jahren, ein lauer wunderbarer Abend im Dominikanerhof mit ca. 190 Besucher*innen, die sich für das MINT-Thema interessierten, in Austausch gingen und sich vernetzten. Es freut uns sehr, Ort zu sein, für solche tollen Veranstaltungen, bei denen es auch um ein gutes Miteinander geht.

 

Nachbericht und Fotos auf der Homepage "Zukunftsregion Steyr"

03.09.
Vorstellung

Danke Innocent - Willkommen Priester Nichodemus Okoye

Pfarrgemeinde Maria Laah

Im Rahmen des Erntedankfestes in Maria Laah werden wir unseren neuen Priester Nichodemus Okoye herzlich willkommen heißen!

 

01.09.

Firmanmeldung 2026

Pfarrgemeinde Steyr-Gleink

Ab sofort kann man für die Firmung 2026 anmelden. Einfach die Firmanmeldung und an das Pfarrbüro senden, oder dort vorbei bringen. 

 

Wir freuen uns über viele junge Menschen, die das Sakrament der Firmung empfangen möchten! 

31.08.
zurück
weiter

Gottesdienste und Termine

der Pfarre Steyr

aller Pfarrgemeinden

07:30 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

Rosenkranz

Mittwoch
24.09.
07:30 Uhr | Pfarrkirche Wolfern, Wolfern

Rosenkranzgebet

vor der Messe
Mittwoch
24.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

Gottesdienst

Mittwoch
24.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Maria Laah, Wolfern

Heilige Messe

Mittwoch
24.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Steyr-St. Michael, Steyr

Eucharistiefeier

Mittwoch
24.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche St. Ulrich b. Steyr, Steyr

Anbetungstag: eucharistische Anbetung

Mittwoch
24.09.
10:00 Uhr | Pfarrgemeinde Steyr-Resthof, Steyr

YOGA AUF DEM STUHL mit Erika Schober, Community Nursing Steyr

Mittwoch
24.09.
18:00 Uhr | Steyr-Christkindl, Steyr

Basteln für den Christkindlladen

Mittwoch
24.09.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Steyr


Brucknerplatz 4
4400 Steyr
pfarre.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen