Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
    • Christkönig
    • Hl. Geist
    • Lichtenberg
    • Pöstlingberg
    • St. Josef
    • St. Leopold
    • St. Magdalena
    • St. Markus
  • Wir sind
  • Glauben feiern
    • Angebote für Kinder
    • Gottesdienste (Artikel)
    • Sakramente
      • Taufe - Beiträge
    • Spiritualitaet
  • Wir bieten auch
    • Grüner Anker - Jugendkirche Linz
    • Katholische Hochschulgemeinde Linz
    • Beziehung leben / Ehe- und Familienberatung
    • RegionalCaritas
    • 6 Kindergärten
    • Altenheimseelsorge
    • kfb Kath. Frauenbewegung
    • Pfarrblätter, Publikationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Urfahr-St. Junia
Pfarre Urfahr-St. Junia
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Glauben feiern

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Den Glauben feiern bedeutet Liturgie, Riten, Sakramente, Zeichen, spirituelle Veranstaltungen, um unser Leben vor Gott zur Sprache zu bringen, zu beten, zu meditieren und zu feiern.

    Wir wollen unser Kind taufen

    Zu welcher Pfarrkirche fühlen Sie sich zugehörig? Nehmen Sie bitte mit dem entsprechenden Pfarr(teil)gemeinde-Büro Kontakt auf. Dort wird man einen möglichen Tauftermin aussuchen, ein Taufgespräch vereinbaren und Ihnen sagen, welche Dokumente Sie dazu mitbringen sollten.

    Die Erstkommunion

    Dazu meldet man sich in jener Pfarrgemeinde  an, in welcher Ihr Kind zur Erstkommunion geführt werden will. Sie werden dazu kurz vor Schulschluss der 1. Klasse bzw. zu Schulbeginn der 2. Klasse von den Religionslehrpersonen ihrer Kinder informiert.

    Wie kann ich mich firmen lassen

    Gott sendet im Sakrament der Firmung seinen Heiligen Geist, der bestärkt und ermutigt. 

    Wir möchten heiraten

    Wenn Sie kirchlich heiraten möchten, benötigen Sie einen Priester oder Diakon zur Trauungsassistenz. Mit diesem setzen Sie sich in Verbindung, um das Trauungsprotokoll und die weiteren Vorbereitungen zu besprechen. Am besten wenden Sie sich an jenes Pfarrgemeinebüro, welches Ihnen am nächsten liegt oder direkt an einen der möglichen Trauungspersonen.

    Infos der Diözese zur Ehe und Ehevorbereitung

    Bei einem Todesfall

    "Alles zeitliche Leben hat ein Ende. Nicht nur die Religion, sondern auch die Wissenschaft sucht und glaubt an Ewiges: die Wissenschaft an immer gültige Gesetzmäßigkeiten, die Religion an den ewigen Grund allen Seins, der jedes Wesen bei seinem Namen ruft, einmal ins Zeitliche, am Ende ins Ewige."

    Sie wenden sich bei einem Todesfall zunächst an einen Bestatter. Diesen können Sie darauf hinweisen, dass sie eine kirchliche Bestattung wünschen. Daraufhin, wird die Bestattung mit uns Kontakt aufnehmen.

    zurück
    weiter
    Spirituelle Angebote

    Spirituelle Angebote

     

    Spirituelle Wegbegleiter (diözesane Angebote)

    seel sorg liche Ange bote
    Berglandschaft

    Weitere spirituelle Angebote

    Im eigenen Leben Gottes Spur suchen und finden, dazu soll die Gemeinschaft der an Christus Glaubenden helfen, dazu ist die Kirche und Seelsorge da.

    10.01.
    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Urfahr-St. Junia


    Wildbergstraße 30a
    4040 Linz
    Telefon: 0732/931689
    pfarre.urfahr@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen