Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Moderne Medien - Faszination und Gefahr

18.10.2023 - David Vogl, ein Fachmann für Suchtprävention von pro mente Oberösterreich, konnte für einen hochaktuellen Vortrag zum Thema „Wie begleite ich mein Kind beim Umgang mit den modernen Medien?“ gewonnen werden.

1995 war mit Radio und Fernsehen das Angebot an Informationen für Kinder und Jugendliche noch relativ überschaubar und auch aufnehmbar.   Heute strömen Informationen aus Sozialen Medien, Streaming-Diensten, CD-Playern, You-tube sowie die Kommunikation über WhatsApp, Twitter, Tic-tok und auf anderen Kanälen auf uns alle ein.

 

Die Wahrnehmbarkeit der täglichen Informationsflut eines Kindes oder Jugendlichen ist anders als bei Erwachsenen. Die Herausforderung besteht dann, den richtigen Umgang mit den Kindern bei der Nutzung der modernen Medien zu finden.

 

Wichtig ist, mit den Kindern und Jugendlichen immer eine Gesprächsbasis zu haben und auch einmal ein nicht ganz „erwachsenes Verhalten“ zu akzeptieren.

 

Wichtig ist auch die Vorbildwirkung durch das eigene Verhalten im Umgang mit den Medien.

 

Der Referent sprach dazu eine Fülle von Themen und Hilfestellungen an, zu denen auch auf www.praevention.at weitere Informationen abrufbar sind.

 

So bedankten sich Eva Pohn, MMag. Sabine Kranzinger und Dr. Franz Reiner für das Katholische und das Evangelische Bildungswerk in Zusammenarbeit mit der „Gesunden Gemeinde“ beim Referenten mit einem Erinnerungsgeschenk und dem reichlichen Applaus des Publikums.

 

Bericht und Fotos: Erasmus Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen