Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Erleben
  • Wallfahrt
  • Pfarre Ennstal
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Maria Neustift
Pfarrgemeinde Maria Neustift
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taufe

Ein Kleinkind bei der Spendung der Taufe

Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament in der katholischen Kirche

denn durch die Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen.

Die Taufe symbolisiert die Reinigung von der Erbsünde und die Wiedergeburt in ein neues Leben in Christus.

 

Besonders bei der Kindertaufe bekennen die Eltern und Taufpaten ihren Glauben und verpflichten sich das Kind (Täufling) im katholischen Glauben zu erziehen.

 

Die Taufe ist also nicht nur ein symbolischer Akt, sondern ein tief verwurzeltes Sakrament, das den Beginn des christlichen Lebens markiert und eine lebenslange Verbindung zu Jesus Christus schafft.

Taufanmeldung (Formular)

zurück

Vereinbaren Sie den Tauftermin rechtzeitig (mind. einen Monat) vor dem gewünschten Termin mit der Pfarrverwaltung, die für den Wohnort des Täuflings zuständig ist. Mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Wohnpfarre kann die Taufe auch in einer anderen Pfarre stattfinden.

Falls gewünscht kann ein zusätzliches Taufgespräch mit dem Taufspender gemacht werden. Füllen Sie dann das unten verlinkte Formular zur Taufanmeldung aus.

 

An Dokumenten werden benötigt (die Taufscheine nur, wenn nicht in Maria Neustift getauft):

  • Geburtsurkunde des Kindes (Täuflings)
  • Taufscheine der Eltern oder falls nicht getauft: Geburtsurkunden
  • Heiratsurkunde oder Trauschein der Eltern (falls verheiratet)
  • Taufscheine der Paten

Die Taufpaten (mind. 1, max. 2) werden vom Täufling oder von seinen Eltern ausgewählt. Die Eltern können selbst nicht Taufpate sein.

Taufpaten müssen

  • die katholische Taufe, Erstkommunion und Firmung empfangen haben,
  • katholisch sein (sie dürfen nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten sein),
  • mindestens 16 Jahre alt sein und
  • ein Leben führen, das dem Glauben entspricht, und die christliche Erziehung des Patenkindes unterstützen.

Als Taufzeugen sind auch nicht-katholische Christen zugelassen, zusätzlich zum katholischen Taufpaten.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Maria Neustift


Maria Neustift 28
4443 Maria Neustift
Telefon: 07250/204
Mobil: 0676/8776-5217
pfarre.marianeustift@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-neustift
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen