Osterfeuer: ist ein Brauch, der das Frühlingserwachen und die Auferstehung Jesu Christi feiert.
Zu diesem Anlass wird die große Osterkerze geweiht. Mit dem Feuer des Osterfeuers wird die Osterkerze angezündet und mit dem Feuer der Osterkerze die Kerzen der Mitfeiernden. Mit dem Ruf "Lumen Christi" betritt der Priester die dunkle Kirche. Es ist eine sehr schöne Zeremonie, wenn das kleinen Licht der geweihten Osterkerze die dunkle Kirche ein ganz klein wenig erhellt, wenn in weiterer Folge mit allen entzündeten Kerzen die Kirche tatsächlich erhellt wird.
Drei Mal ertönt der Ruf "Lumen Christi" (Das Licht Christi), auf den mit "Deo gratias" (Dank sei Gott) geantwortet wird.
Heute wurde die schöne, feierliche Auferstehungsmesse nochmals ganz besonders, da eine erwachsene Person getauft wurde und eine erwachsene Person gefirmt wurde.
Im Anschluß an die Sakramentspenden segnete Pfarrprovisor Michael Lubega die mitgebrachten Speisen.