Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Angebote
    • Treffpunkt Bildung (KBW Laakirchen)
  • Informationen
  • Service und Hilfe
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Laakirchen
Pfarre Laakirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachteam Friedhof

Hier finden Sie nähere Infos zum Fachteam Friedhof in unserer Pfarre.

Das Fachteam Friedhof hat ein Konzept für die Gestaltung des Friedhofes Laakirchen erarbeitet. Es geht dabei um die Erweiterung des Urnenbereiches, im Zuge dessen  auch um die Zusammenlegung des Wirtschaftsbereiches im hinteren Teil des neuen Friedhofs, eine Neukonzeption für Kindergräber u. a. m.

In enger Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Laakirchen befindet sich das Projekt derzeit in der Phase der stufenweisen Umsetzung.

zurück
Gertraud Spitzbart

Friedhofsverwalterin Gertraud Spitzbart

Friedhofsordnung

Friedhofsordnung und Friedhofgebühren

Hier finden Sie die diözesane Friedhofsordnung und die Liste der Friedhofsgebühren als PDF Datei zum Download.

Kindergräber

Kindergräber und Kindergedenkstätte Laakirchen

 

Seit März 2014 besteht die Möglichkeit, Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind, im Laakirchner Friedhof in der sehr ansprechend gestalteten Kindergräberanlage mit Kindergedenkstätte zu bestatten - von Betroffenen werden sie auch Sternen- oder Schmetterlingskinder genannt.

Vor genau 70 Jahren: Das tragische Unglück am „Wasserlosen Bach“

 

Am 23.7.1955 ereignete sich ein besonders tragischer Unfall in der Gemeinde Laakirchen: Sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberweis starben bei einem Rettungseinsatz kurz vor der Ortseinfahrt Gmunden auf Höhe Linzer Straße 200.

Friedensdenkmal am Friedhof Laakirchen

Der Himmel weint Frieden

 

Unter diesen Titel stellt der Künstler Werner Reiterer sein neues Friedensdenkmalprojekt am Friedhof Laakirchen. Die Darstellung, eine Taube mit Beinprothese, will den Betrachter auf die Zerbrechlichkeit des Friedens hinweisen. Frieden ist ein hohes, ein sehr hohes Gut.

Verleihung des Laudato si Preises

„Laudato si Preis“ für Ökologie am Friedhof geht an die Pfarre Laakirchen

 

Auf „ökologische Friedhofsgestaltung“ wurde heuer der Schwerpunkt des Umweltpreises der Diözese Linz gelegt.

 

"Friedhöfe sind Orte des Gedenkens und der Begegnung und können auch Ausdruck der Verbundenheit mit der Schöpfung sein", heißt es dazu in einer Aussendung der Diözese Linz.

Segnung der Kindergräber und Kindergedenkstätte

Segnung der Kindergräber und Kindergedenkstätte

Am 29.3.2014 wurde von kath. Pfarrer Franz Starlinger und ev. Pfarrer Alexander Hagmüller die im Laakirchner Friedhof neu gestaltete Kindergräberanlage mit Kindergedenkstätte gesegnet.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Laakirchen


Pfarrhofgasse 4
4663 Laakirchen
Telefon: 07613/2306
Mobil: 0676/8776-5166
pfarre.laakirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/laakirchen

Gottesdienste:

So 8:30 und 10:00

Di 10:15 im Seniorenheim

Mi 8:00

Do 18:00

Sa 19:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen