Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gottesdienstordnung
  • Gemeinsam
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Franking
Pfarre Franking
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrhof - Aufbahrungshalle - Missionskreuz

1785 – Schon vor der Erhebung zur Eigenpfarre Franking gab es bereits an der Stelle der heutigen Aufbahrungshalle ein erdgeschössiges Gebäude als Pfarrhof für die Unterbringung der Kooperatoren aus Ostermiething.

1786 -1798 – Der erste Pfarre von Franking, Pf. Domimik Hartnagel, erweiterte das einstöckige Gebäude um ein Stockwerk.

Zu einer Erweiterung um Wasch- und Backhaus mit Holzhütte und Brunnen kam es im Jahre 1849.

1929 renovierte die Gemeinde und

1953 wurde ein Zubau an das bestehende Gebäude angebaut.

1954 konnte der neue Pfarrhof, nun mit einem Jugendheim, von Bischof DDr. Salesius Zauner eingeweiht werden.

1979 stand die Erweiterung der Ortsdurchfahrt an. Dazu musste die Friedhofsmauer zurückgesetzt werden. Der alte Pfarrhof wurde abgerissen. Für umgebettete Gräber wurde wieder Platz. Auf diesem Areal wurde auch die notwendige neue Aufbahrungshalle errichtet. 


In diesem Zuge wurde auch die 1854 erbaute alte Volksschule gänzlich renoviert unter Bgm Maier Hermann 1947. Der erste Stock der Volksschule war nun die Lehrerwohnung. (Anmerkung des Lehrersohnes Heribert Greul: Er wurde 1949 in o.g. Wohnung geboren.) In den 70er Jahren wurde diese Wohnung zu einer Wohnung für den Pfarrer und Wohnung für eine Wirtschafterin umgebaut. Im Erdgeschoss kam an Stelle des Lehrmittelzimmers die Pfarrkanzlei und die zwei Klassenzimmer wurden zu Versammlungsräume umfunktioniert.
 

 

Aufbahrungshalle
Aufbahrungshalle
Aufbahrungshalle
Aufbahrungshalle
Missionskreuz
Missionskreuz
Pfarrheim ab 1979
Pfarrheim ab 1979

Bei der ersten heiligen Mission 1864 wurde ein Missionskreuz an der Kirchenaußenmauer angebracht und geweiht. Patres aus der Diözese Linz kamen damals zur Glaubenserneuerung der Pfarrbevölkerung in die Pfarre.

1951 renoviert - wurde das Kreuz 1974 über der Orgel angebracht.

Mit der neuen Orgel im Jahre 2000 wurde das Missionskreuz schließlich in die neue Aufbahrungshalle verlegt.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Franking


Franking 9
5131 Franking
Mobil: 0676/8776-6272 (Sabina Eder)
pfarre.franking@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen