Minis von St. Stephan auf Rom-Wallfahrt

Gleich am ersten Montag in den Sommerferien machten sich neun Jugendliche in Begleitung von insgesamt fünf Erwachsenen mit PKWs auf die Reise nach Rom. Kaplan Philipp hatte für die Ministrantinnen und Ministranten eine abwechslungsreiche und spannende Reise geplant, die mit einer längeren Autofahrt am 7. Juli begann. Damit keine/r der fleißigen Minis aus finanziellen Gründen eventuell zu Hause bleiben müsste, belohnte die Pfarrgemeinde St. Stephan ihre treuen Minis mit einem "kräftigen" Zuschuss zu den Unkosten.
Lange Autofahrten können auch interessant (wenn man durch schöne Gegenden reist) und vor allem auch lustig sein, wenn - wie im Kaplans-Auto - zu Songs von Freeman Vienna mitgesungen, geklatscht oder "gerappt" werden darf. In Rom angekommen erwarteten die Gruppe 30 Grad im Schatten, was jedoch der überaus guten Stimmung, die alle Tage über anhielt, keinen Abbruch tat.
Natürlich standen die berühmten und großen Sehenswürdigkeiten auf dem Programm, wie Petersdom inklusive Kuppel, Forum Romanum, Circus maximus, Kolosseum, Katakomben und und ....
Auch den neu gewählten Papst wollte man in seiner Sommerresidenz Castel Gandolfo besuchen - leider dürfte er sehr beschäftigt gewesen sein, sodass er das große Tor nicht öffnete :-).
Zwischen dem Besichtigungsprogramm oder auch abends gab es immer auch Gelegenheit zum Baden (am Lido di Ostia im Meer oder im Albaner See) und Picknicken, gemütlichen Rasten und Singen.
Auch die Gelegenheit, einmal im Petersdom - genauer gesagt, in einer Kapelle unter dem Petersdom - die Heilige Messe in der Kleingruppe mit Kaplan Philipp zu feiern, wollte genauso genutzt werden wie ein zweites Mal in einer Kapelle in Santa Maria Maggiore, wo sich das Grab des verstorbenen Papstes Franziskus befindet.
Sehr glücklich und erfüllt, sowie das Herz voller schöner Erinnerungen musste nach fünf Tagen leider wieder die Heimreise angetreten werden. Die Gruppe dankte Kaplan Philipp ganz herzlich, dass er - trotz seiner Knieverletzung - so eine toll zusammengestellte und organisierte Rom-Wallfahrt, die doch eine Herausforderung war - durchführen konnte.