Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 09.06.23

10. Sonntag im Jahreskreis 11. 6. 2023

 

1. Lesung: Hos 6,3-6

 

[1 Auf, lasst uns zum HERRN zurückkehren!

Denn er hat gerissen, er wird uns auch heilen;

er hat verwundet, er wird uns auch verbinden.

2 Nach zwei Tagen gibt er uns das Leben zurück,

am dritten Tag richtet er uns wieder auf

und wir leben vor seinem Angesicht.]
3 Lasst uns den HERRN erkennen,

ja lasst uns nach der Erkenntnis des HERRN jagen!

Er kommt so sicher wie das Morgenrot;

er kommt zu uns wie der Regen,wie der Frühjahrsregen, der die Erde tränkt. (…)

 

Evangelium: Mt 9, 9-13 

In jener Zeit

9 sah Jesus einen Mann namens Matthäus am Zoll sitzen

und sagte zu ihm: Folge mir nach!

Und Matthäus stand auf

und folgte ihm nach.

10 Und als Jesus in seinem Haus bei Tisch war,

siehe, viele Zöllner und Sünder kamen

und aßen zusammen mit ihm und seinen Jüngern.

11 Als die Pharisäer das sahen,

sagten sie zu seinen Jüngern:

Wie kann euer Meister

zusammen mit Zöllnern und Sündern essen? (…)

 

In den Evangelien begegnen uns viele Geschichten mit dem Thema Nachfolge. In der heutigen Erzählung liegt die Brisanz darin, dass Jesus dafür nicht bloß, wie vielleicht erwartet, die Frommen und Tadellosen ruft, sondern eben auch jemanden wie Matthäus, der in den Augen der Zeitgenossen als „out“ galt.

-----------

Aus ORF-News, Religion, 6. 6. 2023 – zur ökologischen Katastrophe in der Ukraine:Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epiphanij, twitterte: „Für das Leid, das vergossene Blut und den Tod Unschuldiger erwartet den Kreml-Tyrannen und alle, die seine verbrecherischen Befehle befolgen, die Verfluchung und ewige Verdammnis mit dem Teufel und seinen Dienern.“ Der griechisch-katholische Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk warf Russland vor, „seine völkermörderische Aggression“ fortzusetzen. Die Zerstörung des Wasserkraftwerks mit dem Staudamm sei „ein weiteres Kriegsverbrechen, eine schreckliche Umweltkatastrophe und eine Sünde gegen Gott, den Schöpfer, der den Menschen berufen hat, die von ihm geschaffene Welt zu entwickeln und nicht zu zerstören“, so das Oberhaupt der mit Rom verbundenen Kirche.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen