Eine Ära geht zu Ende...

Bei diesem Angebot stellen wir hauptsächlich für Schüler*innen der Berufsschulen einen Raum zur Verfügung, der in der Mittagspause genutzt werden kann. Neben Gesprächsangebot, Beratung, einen Platz zum chillen, Darts oder Tischfußball werden für die Jugendlichen auch frische Bosna gemacht. Uns ist es wichtig, dass Jugendliche den Zugang zu einem warmen, kostengünstigen Mittagessen haben in Zeiten der Teuerung. Diese Tradition wird sich jetzt einer Veränderung unterziehen. Die Bosna werden jetzt von Burgern abgelöst.
Ab 5.2 wird es jeden Mittwoch weiter einen Mittagspausenbetrieb geben, bei dem man auch Burger essen kann. Mehrere Gründe und Überlegungen führten zu diesem Entschluss
- Gesundheitlicher Aspekt
Es würde übertrieben klingen einen Burger als „gesunde“ Mahlzeit zu bezeichnen. Es kommt auf die Perspektive an. Im Vergleich zu Bosna (Wurst, Ketchup, Senf, Zwiebel) ist es uns beim Burger zumindest möglich „etwas“ Gesundes dazu zu schmuggeln (Salat, Tomaten, usw.)
- Vegetarische Alternative
Bis jetzt gab es als vegetarische Alternative Bosna mit Halloumi. Bei den Burgern ist es nun möglich Gemüselaibchen oder Kartoffelröstis zu verwenden, was natürlich einer kompletten Mahlzeit eher gleichkommt.
- Qualität
Da wir nun das Fleisch regional kaufen können müssen wir die Pattys zwar selber machen, aber mit Qualitätsfleisch. Vorher wurden Würste im Großhandel gekauft und eingefroren.
- Abwechslung
Bei Burgern ist es möglich mit kleineren Änderungen den Geschmack zu variieren. Somit gibt es nicht jede Woche das „Gleiche“. Änderungen können den Belag sowie auch die Soße betreffen.
- Bekanntheit
Bei dem Besuch der Klassen im Treffpunkt ist uns aufgefallen, dass wir immer öfter den Schüler*innen erklären müssen was eigentlich „Bosna“ ist. Die klassische Bosna ist gerade bei der jungen Generation immer weniger ein Thema, wohingegen alle mit Burgern was anfangen können.
Zusammengefasst ändert sich nix, außer das Essen J