Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Angebote
    • Für dich
      • Mittagstreff
      • Beratung und Begleitung
      • Hinausgehende Jugendarbeit
    • Für die Seele
      • Firmvorbereitung
      • Seelsorgebank
      • FreiSicht
      • Pfarren
    • Für Schulen
      • Workshops
  • Über uns
    • Team
    • Verein
    • Unser Antrieb
    • Kooperationspartner*innen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 04.10.24

Festivalseelsorge Wels

Volksfest

Auch heuer waren wir wieder am Welser Volksfest und haben dort zahlreiche Gespräche geführt.

Diesmal jedoch mit einem kleinen Twist: nicht ein Wochenende, sondern zwei. Organisatorisch war es also eine doppelte Herausforderung. Insgesamt waren 9 Personen, 4 haupt- und 5 ehrenamtlich beim Festivalseelsorgestand an 6 Tagen vertreten. Neben Helfer*innen aus Wels bekamen wir sogar Unterstützung aus Linz, Pöndorf und sogar aus Tirol J. Anders als die letzten Male, konzentrierten wir uns aufgrund der Nachfrage eher auf die Abendstunden (18:00 - 02:00 Uhr). Es wurden insgesamt 400 Gespräche, 33 davon über 30 Minuten, an den 6 Tagen geführt. Neben netten Plausch gab es auch genug tiefere Themen, für die wir uns Zeit nahmen. Hier ein kleiner Ausschnitt der Gesprächsthemen:

Depression, Suizidgedanken, Liebe, Ausbildung, Ehrenamt, Lebenskriese, Alkohol/Drogenkonsum, Sucht und Therapie, Wohnsituation, Panikattacken, Reflexion Lebensentscheidung, Zukunftsangst, Erwachsen werden, Sozialverlust, Beziehungsprobleme, Geldsorgen, sexueller Übergriffe, Gewalt in der Familie, Homosexualität, Suizid

Neben diesen Gesprächen waren wir auch Ansprechpersonen für allgemeine Probleme aufgrund Alkoholkonsums. Wir waren Wegweiser*innen, Ausnüchterungshelfer*innen, Begleiter*innen, Tröster*innen, „Rauschausschlafüberwacher*innen“ und vieles mehr.

    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    Volksfest Wels
    zurück
    weiter

    Wieder einmal hat die Abwicklung super funktioniert, die Kommunikation mit der Messe Wels und den Einsatzkräften war sehr gut. Für uns war es eine wichtige Aktion, bei der wir nicht nur neue Kontakte knüpften, sondern auch als Kirche sichtbar in der Lebenswelt der Jugendlichen standen. Falls jemand Interesse hat beim nächsten Volksfest dabei zu sein einfach bei uns melden oder hier informieren.

    https://festivalseelsorge.at/

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    KERNZONE - Hauptsache Jugend


    Johann-Strauß-Straße 20
    4600 Wels
    Telefon: 0676/8776-6465
    kernzone@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/kernzone-wels

    Notfallnummern

    bei psychischer Belastung

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen