Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Frauenpilgertag 2019: Foto-Rückblick

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Das "Foto-Best of" vom Frauenpilgertag: Von Liebenau bis Bad Ischl, von Geiersberg bis Maria Neustift und von Pühret bis Alkoven.

Mehr als 1.400 Frauen pilgerten am 18. Mai 2019 auf 20 Routen im ganzen Land unter dem Motto "Zeit zu leben". 

Beschreibungen der Routen

Fotos der Pilgergruppen beim Start

Bilder
1.400 Frauen sind auf 20 Pilgerrouten in ganz OÖ unterwegs, die größte Gruppe besteht aus 152 Pilgerinnen
1.400 Frauen sind auf 20 Pilgerrouten in ganz OÖ unterwegs, die größte Gruppe besteht aus 152 Pilgerinnen
Die Routen sind zwischen 4 und 20 km lang
Die Routen sind zwischen 4 und 20 km lang
Veronika Kitzmüller, die geistliche Assistentin der kfb oö und Paula Wintereder, Vorsitzende der kfb oö (v.l.) sind zwei der Pilgerbegleiterinnen, die die 20 Gruppen anführen
Veronika Kitzmüller, die geistliche Assistentin der kfb oö und Paula Wintereder, Vorsitzende der kfb oö (v.l.) sind zwei der Pilgerbegleiterinnen, die die 20 Gruppen anführen
Jede Gruppe trägt einen Pilgerstab mit sich - er ist Zeichen für Stütze und Halt
Jede Gruppe trägt einen Pilgerstab mit sich - er ist Zeichen für Stütze und Halt
Die Pilgerstäbe werden mit Blumen, Kräutern, Zweigen und Bändern geschmückt
Die Pilgerstäbe werden mit Blumen, Kräutern, Zweigen und Bändern geschmückt
Vor dem Aufbruch werden die Pilgerstäbe gesegnet
Vor dem Aufbruch werden die Pilgerstäbe gesegnet
Pilgern ist eine Art 'Beten mit den Füßen'
Pilgern ist eine Art "Beten mit den Füßen"
Unterwegs sein in Gottes wunderbarer Schöpfung - eine willkommene Auszeit vom Alltag
Unterwegs sein in Gottes wunderbarer Schöpfung - eine willkommene Auszeit vom Alltag
Eine Rast mitten im Grünen
Eine Rast mitten im Grünen
Beim Pilgern unterwegs im Vertrauen auf ein größeres Ganzes
Beim Pilgern unterwegs im Vertrauen auf ein größeres Ganzes
Als kfb gemeinsam in Bewegung
Als kfb gemeinsam in Bewegung
Gemeinsam unterwegs sein verbindet
Gemeinsam unterwegs sein verbindet
Pilgern mit Weitblick
Pilgern mit Weitblick
Frauen erleben die heilsame Kraft der Natur
Frauen erleben die heilsame Kraft der Natur
Frauen übernehmen Verantwortung gegenüber der Schöpfung
Frauen übernehmen Verantwortung gegenüber der Schöpfung
Schweigen, Reden, Lachen: alles hat beim Frauenpilgertag Platz
Schweigen, Reden, Lachen: alles hat beim Frauenpilgertag Platz
Beim Pilgern gut in Verbindung mit anderen Frauen
Beim Pilgern gut in Verbindung mit anderen Frauen
Pilgerbegleiterinnen mit dem Pilgerstab gehen voran
Pilgerbegleiterinnen mit dem Pilgerstab gehen voran
Innehalten an Kraftplätzen
Innehalten an Kraftplätzen
Innehalten an Kraftplätzen
Innehalten an Kraftplätzen
Innehalten an Kraftplätzen
Innehalten an Kraftplätzen
Innehalten an Kraftplätzen
Innehalten an Kraftplätzen
Frauen sind einander Stärkung und Segen
Frauen sind einander Stärkung und Segen
Pilgern verbindet Generationen
Pilgern verbindet Generationen
Innehalten mit Musik
Innehalten mit Musik
Stärkung zu Mittag
Stärkung zu Mittag
Wenn jede etwas gibt, ist für alle genug da
Wenn jede etwas gibt, ist für alle genug da
Gemeinsam essen und trinken
Gemeinsam essen und trinken
Stärkung im Schatten
Stärkung im Schatten
Das Ziel ist in Sichtweite
Das Ziel ist in Sichtweite
Einander Segen sein
Einander Segen sein
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen