Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Margit Schmidinger ist neue ehrenamtliche Vorsitzende der kfb oö

Die Katholische Frauenbewegung OÖ hat bei ihrer Diözesankonferenz am 22. Juni 2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels eine neue ehrenamtliche Leitung gewählt. Die Seelsorgerin Margit Schmidinger folgt auf die Pastoralassistentin Paula Wintereder. 

Mehr erfahren: Margit Schmidinger ist neue ehrenamtliche Vorsitzende der kfb oö
Veronika Kitzmüller

Wir dürfen laut sein!

Seit zehn Jahren ist Katharina von Siena die Patronin und Weggefährtin der Katholischen Frauenbewegung. Die kfb oö feierte dieses Jubiläum am 11. April 2024 mit einer Wort-Gottes-Feier im Mariendom. So wie Katharina will sich die kfb lautstark für Reformen in der Kirche einsetzen. 

mehr: Wir dürfen laut sein!

kfb mahnt Geschlechter-Gerechtigkeit in der Kirche ein

Papst Franziskus thematisiert in seinem aktuellem Gebetsanliegen die Ausbeutung und Ausgrenzung von Frauen und übersieht dabei, dass Kirche selbst "durch die eigene Struktur zur Unterdrückung von Frauen beiträgt", so Angelika Ritter-Grepl.

mehr: kfb mahnt Geschlechter-Gerechtigkeit in der Kirche ein

Die Domfrauen laden ein

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Mariendom“ kommt es zu einer Neuauflage der Domfrauen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "DonnaStage". 30 Frauen positionieren sich an markanten Plätzen im Kirchenraum und erzählen über ihr Leben und ihren Glauben in Verbindung mit dem gewählten Ort. Die Domfrauen machen damit den Dom aus weiblicher Perspektive erlebbar!

Mehr zu DonnaStage und Termine: Die Domfrauen laden ein

Gemeinsam - Suppe löffeln - für mehr Klimagerechtigkeit

Rückblick auf die Aktion Familienfasttag in den Pfarren 2024

mehr: Gemeinsam - Suppe löffeln - für mehr Klimagerechtigkeit

22. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus

Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und Paula Wintereder, Vorsitzende der kfb oö, am 1. März 2024 zum traditionellen Benefizsuppenessen unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit" ein. 

mehr: 22. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus

Foto-Rückblick auf das Benefizsuppenessen

Ein Einblick in die Veranstaltung im Steinernen Saal des Linzer Landhauses am 1. März 2024.

mehr: Foto-Rückblick auf das Benefizsuppenessen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen