Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Gliederungen
  • Familienstiftung-Hilfsfonds
  • Demokratie gestalten
  • Klimaschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Aktion
Katholische Aktion
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Überparteiliche Initiative „Land der Menschen“ fordert konsequente Umsetzung des oö. Integrationsleitbildes

Erika Kirchweger

„Es gibt keine Alternative zur Integration. In Oberösterreich leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sichern, müssen wir uns um einen guten Zusammenhalt in der Bevölkerung bemühen."

Mit diesen Worten bringt Erika Kirchweger, Obfrau der Initiative Land der Menschen, der mehrere gesellschaftliche Institutionen* angehören, eine zentrale Forderung an die neue Landesregierung auf den Punkt.

 

Kirchweger verweist auf das Integrationsleitbild des Landes OÖ, das zahlreiche Vorschläge enthält, wie ein gutes Miteinander aller Menschen in unserem Land gefördert werden kann. Wichtig sei jedenfalls ein aktives und bewusstes „Aufeinander Zugehen“, wie dies im Leitmotiv von Land der Menschen OÖ seit mittlerweile bereits 15 Jahren formuliert ist, so Kirchweger.

 

„Land der Menschen“ verweist darauf, dass Integration ein wechselseitiger Prozess ist. Eine erfolgreiche Integration hängt wesentlich von der Bereitschaft der Zuwanderer ab, an der Gesellschaft - etwa durch motivierten Spracherwerb - teilzuhaben, das Aufnahmeland zu ihrer neuen Heimat zu machen und ihren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Genauso wichtig ist es aber auch, dass es eine Willkommenskultur und eine positive Grundstimmung in der heimischen Bevölkerung gibt, durch die die Bereitschaft zur Integration wächst. Die Herausforderung besteht darin, Zugewanderte im Integrationsprozess zu unterstützen, ihnen den Zugang zum Bildungswesen, zum Arbeitsmarkt und zu öffentlichen Dienstleistungen zu erleichtern und so ihre Teilhabe an sämtlichen gesellschaftlichen und politischen Bereichen zu fördern.

 

 

* Caritas OÖ, Diakoniewerk Gallneukirchen, Hilfswerk OÖ, Katholische Aktion OÖ, Kinderfreunde OÖ, Migrare, OÖ Rotes Kreuz, ÖGB OÖ, Pädagogische Hochschule OÖ, SOS Menschenrechte und Volkshilfe OÖ.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Aktion


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
kath.aktion@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ka
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen