Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Festival der Regionen
  • Veranstaltungen
  • Wasserpilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Marco Simsa begeisterte Kinder für Mozart im Bad Ischler Pfarrheim

Pferdegetrappel tönte am Freitag, dem 21. Oktober aus dem Pfarrheim. Der Erzähler Marko Simsa nahm über hundert kleine und große Besucherinnen und Besucher mit auf eine Kutschenfahrt mit dem kleinen Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart und seiner Schwester Nannerl. Die Kinder in den ersten Reihen waren die Pferde. Die hinteren Reihen saßen in der Kutsche und wurden kräftig durchgeschüttelt. Gekonnt zog Marko Simsa begleitet von Nora Samandjiev am Cello und Alfredo Garcia-Navas an der Gitarre die Kinder in seinen Bann. Im Programm „Nachtmusik und Zauberflöte“ bringen die drei Künstler meisterhaft und mit Humor Groß und Klein das Leben und Werk Mozarts näher. Die Kinder beeindruckten durch ihr Wissen. Außerdem zeigten einige ihr Ambitionen als Dirigentinnen und ließen unterschiedliche Interpretationen ein und desselben Stückes erklingen. Zu einem Menuett lernten Kinder auf der Bühne zu tanzen wie seinerzeit am Hofe, und alle gemeinsam studierten das Auftrittslied des Vogelfängers aus der „Zauberflöte“ ein.

 

Für das Veranstaltungsteam rund um Claudia Kronabethleitner (Bibliothek der Pfarre Bad Ischl), Christina Malzer (Freundeverein der Kindergruppe Regenbogen) und Teresa Kaineder (Kirchl. Projekte für Salzkammergut 2024) unterstützt von der Stadt Bad Ischl ist nach diesem Nachmittag klar: 2024 soll es noch mehr Kinderkultur geben.

 

 

Veranstalter:innen:

  • Bibliothek Bad Ischl
  • Pfarre Bad Ischl
  • Kirchliche Projekte für Salzkammergut 2024
  • Stadt Bad Ischl
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Salzkammergut 2024


Kontakt:

Mag.a Teresa Kaineder

0676 8776 6365

teresa.kaineder@dioezese-linz.at

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen